Information der betroffenen Personen über die Erhebung personenbezogener Daten als Kunde, Interessent, Dienstleister oder Lieferant (Art. 13 und 14 DS-GVO)
Verantwortlicher:
H & K Klöber Versicherungsmakler GmbH
Rösslerstr. 90, 64293 Darmstadt
Tel. 06151 360 92 0
E-Mail:
info@hk-kloeber.de
Website:
www.hk-kloeber.de
Gesetzliche Vertreter: Horst Klöber, Kevin Klöber, André Hunsicker; Geschäftsführer
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutzbeauftragter@hk-kloeber.de
Zwecke der Verarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre teilweise auch personenbezogenen Daten zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Vertragsverhältnissen, zur Angebotserstellung und Rechnungsstellung sowie zur Kontaktaufnahme und Information im Rahmen der Kundenbetreuung:
· Beratung
· Vermittlung
· Betreuung
· Kommunikation mit Versicherern, Finanzdienstleistern, Vermittlern, Maklern
· Schadenkorrespondenz
· Vertrieb- und Marketingmaßnahmen
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder einer vorvertraglichen Maßnahme gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, zur Wahrung unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO erforderlich und es überwiegen keine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person.
Kategorien von Empfängern:
Interne Empfänger sind Vertrieb, Assistenten, Ressortleiter, Geschäftsführung, Marketingabteilung, Schadenmanagement, Auszubildende.
Weiterhin setzen wir Dienstleister (Auftragsverarbeiter) zur Erfüllung unserer Aufgaben ein wie z.B. IT-Dienstleister und Hostinganbieter und übermitteln im Rahmen der gesetzlichen Pflichten Daten an Behörden oder Gerichte.
Empfänger der Daten sind u.a.:
· Interne Stellen
· Versicherer
· Versicherungsmakler
· Versicherungsvermittler
· Versicherungsnehmer
· IT-Dienstleister
· Schadengutachter und Anwälte
Quelle der Daten:
Im Zusammenhang mit der Erstellung von Angeboten für Versicherungen, holen wir unter Umständen Informationen von anderen Versicherungsgesellschaften oder Versicherungsmaklern / -vermittlern ein, sofern diese uns nicht vom Interessent direkt zur Verfügung gestellt werden.
Datentransfer in ein Drittland:
Es liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor.
Zusätzliche Informationspflichten:
Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Nach Erreichung des jeweiligen Zweckes werden die Daten unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel 6 oder 10 Jahre gelöscht.
Rechte der betroffenen Person:
Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DSGVO) seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DSGVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder unsere Zentrale.
Beschwerderecht:
Sie haben ein Recht auf Beschwerde, bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten:
Wenn Sie über uns einen Schaden abwickeln wollen oder wir für Sie ein Projekt durchführen sollen, brauchen wir von Ihnen nicht nur Ihre Kontaktdaten, sondern evtl. weitere Informationen über Ihre persönlichen Verhältnisse.
Eine Nichtbereitstellung hätte die Folge, dass kein Vertragsverhältnis zu Stande kommen kann.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.